Mit der Richtlinie über die Gewährung eines Ergänzungszuschusses im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus zur Bewältigung der direkten und indirekten Folgen der Krise (Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023) hat die Landesregierung eine Zusatzförderung auf den Weg gebracht. Durch den Ergänzungszuschuss sollen Bau- und Modernisierungsvorhaben aus den Förderjahren 2022 und 2023, deren Fertigstellung bzw. zeitnahe Umsetzung auf Grund von krisenbedingten Mehrkosten gefährdet ist, unterstützt werden. Bei Interesse zu den Hintergründen können Sie sich über den folgenden Link informieren:

https://www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/ergaenzungszuschuss-wohnbau-nrw-2023

Eine detaillierte Zusammenfassung der Voraussetzungen und Konditionen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht:

Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023

 

Im Folgenden finden Sie die entsprechenden Formulare, die für eine Antragstellung beim Kreis Warendorf als Bewilligungsbehörde einzureichen sind:

 

Antrag Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023 Neubau Mietwohnraum

Antrag Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023 RL Mod

Antrag Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023 Eigentum

 

Für den Bereich Mietwohnraumförderung helfen Ihnen Frau Holtmann und Frau Gette gerne weiter, für den Bereich Eigenheimförderung Frau Veix. Es wird empfohlen, einen Beratungstermin vor einer Antragsstellung in Anspruch zu nehmen, da auch im Falle einer Ablehnung oder Rücknahme des Antrags grundsätzlich eine Gebühr erhoben wird.

Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023

Mit der Richtlinie über die Gewährung eines Ergänzungszuschusses im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus zur Bewältigung der direkten und indirekten Folgen der Krise (Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023) hat die Landesregierung eine Zusatzförderung auf den Weg gebracht. Durch den Ergänzungszuschuss sollen Bau- und Modernisierungsvorhaben aus den Förderjahren 2022 und 2023, deren Fertigstellung bzw. zeitnahe Umsetzung auf Grund von krisenbedingten Mehrkosten gefährdet ist, unterstützt werden. Bei Interesse zu den Hintergründen können Sie sich über den folgenden Link informieren:

https://www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/ergaenzungszuschuss-wohnbau-nrw-2023

Eine detaillierte Zusammenfassung der Voraussetzungen und Konditionen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht:

Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023

 

Im Folgenden finden Sie die entsprechenden Formulare, die für eine Antragstellung beim Kreis Warendorf als Bewilligungsbehörde einzureichen sind:

 

Antrag Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023 Neubau Mietwohnraum

Antrag Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023 RL Mod

Antrag Ergänzungszuschuss Wohnbau NRW 2023 Eigentum

 

Für den Bereich Mietwohnraumförderung helfen Ihnen Frau Holtmann und Frau Gette gerne weiter, für den Bereich Eigenheimförderung Frau Veix. Es wird empfohlen, einen Beratungstermin vor einer Antragsstellung in Anspruch zu nehmen, da auch im Falle einer Ablehnung oder Rücknahme des Antrags grundsätzlich eine Gebühr erhoben wird.

https://serviceportal.kreis-warendorf.de:443/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/85375/show
Wohnungsbauförderung
Waldenburger Str. 2 48231 Warendorf

Frau

Verena

Holtmann

D1.112a Kreishaus (1. Etage)

02581 53-2044
verena.holtmann@kreis-warendorf.de

Frau

Tatjana

Gette

D1.112a Kreishaus (1. Etage)

02581 53-2043
tatjana.gette@kreis-warendorf.de

Frau

Kerstin

Veix

D1.111 (Kreishaus, 1. Etage)

02581 53-2042
kerstin.veix@kreis-warendorf.de