BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Knoblauchkröte

Im Kreis Warendorf sind heute noch zwei Vorkommen bekannt. Der Kreis trägt eine besondere Verantwortung beim Schutz dieser seltenen Art.
Um dem Aussterben der Knoblauchkröte entgegenzuwirken, engagiert sich der Kreis Warendorf in einem gemeinsamen LIFE-Projekt mit der NABU-Naturschutz-Station Münsterland e.V., dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) und dem Kreis Borken.
Aktuelle Informationen zum Artenschutzprojekt: "Knoblauchkröte in Teilen des Münsterlandes" erhalten Sie unter:
http://www.knoblauchkroetenschutz.de/artenschutzprojekt.html.
Zuständige Organisationseinheit
- Amt für Planung und Naturschutz
Waldenburger Str. 12
48231 Warendorf
E-Mail: martin.terwey@kreis-warendorf.de
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Georg Kesse
Tel: 02581 53-6136
E-Mail: georg.kesse@kreis-warendorf.de
- Frau Anne Schulze Niehoff
Tel: 02581 53-6134
E-Mail: anne.schulzeniehoff@kreis-warendorf.de