BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Beurkundungen
Möchten Sie eine Urkunde einrichten?
Wir beurkunden für Sie kostenlos:
Zuständigkeit
Zuständig sind die Urkundsbeamten des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises Warendorf. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen gern zur Verfügung. Es empfiehlt sich zur Klärung der offenen Fragen einen Gesprächstermin mit dem zuständigen Mitarbeiter/der zuständigen Mitarbeiterin zu vereinbaren.
Wir beurkunden für Sie kostenlos:
- Vaterschaftsanerkennungen
- Notwendige Zustimmungen
- Unterhaltsverpflichtungen
- Sorgeerklärungen
Zuständigkeit
Zuständig sind die Urkundsbeamten des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises Warendorf. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen gern zur Verfügung. Es empfiehlt sich zur Klärung der offenen Fragen einen Gesprächstermin mit dem zuständigen Mitarbeiter/der zuständigen Mitarbeiterin zu vereinbaren.
Rechtsgrundlage
- Beurkundungsgesetz
- Personenstandsgesetz
- Bürgerliches Gesetzbuch
Unterlagen
- Personalausweis
- Ggf. Aufforderungsschreiben des Unterhaltsberechtigten
Zuständige Organisationseinheit
- Amt für Jugend und Bildung
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
E-Mail: jugendamt@kreis-warendorf.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Anja Terwort
Tel: 02581 53-5120
E-Mail: anja.terwort@kreis-warendorf.de
Leitung des Teams
Beistandschaft, Beratung in Unterhaltsfragen, Beurkundung
Für Beelen, Telgte - Frau Jana Balcer
Tel: 02581 53-5126
E-Mail: jana.balcer@kreis-warendorf.de
Beistandschaft, Beratung in Unterhaltsfragen, Beurkundung
Für Drensteinfurt, Everswinkel - Frau Carolin Redbrake
Tel: 02581 53-5121
E-Mail: carolin.redbrake@kreis-warendorf.de
Beistandschaft, Beratung in Unterhaltsfragen, Beurkundung
Für Sassenberg, Warendorf - Frau Anke Rautenstrauch
Tel: 02581 53-5122
E-Mail: anke.rautenstrauch@kreis-warendorf.de
Beistandschaft, Beratung in Unterhaltsfragen, Beurkundung
Für Ennigerloh, Ostbevern - Frau Andrea Stockmann
Tel: 02581 53-5125
E-Mail: andrea.stockmann@kreis-warendorf.de
Beistandschaft, Beratung in Unterhaltsfragen, Beurkundung
Für Sendenhorst, Wadersloh
Beurkundungen Möchten Sie eine Urkunde einrichten?
Wir beurkunden für Sie kostenlos:
Zuständigkeit
Zuständig sind die Urkundsbeamten des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises Warendorf. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen gern zur Verfügung. Es empfiehlt sich zur Klärung der offenen Fragen einen Gesprächstermin mit dem zuständigen Mitarbeiter/der zuständigen Mitarbeiterin zu vereinbaren.
Wir beurkunden für Sie kostenlos:
- Vaterschaftsanerkennungen
- Notwendige Zustimmungen
- Unterhaltsverpflichtungen
- Sorgeerklärungen
Zuständigkeit
Zuständig sind die Urkundsbeamten des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises Warendorf. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen gern zur Verfügung. Es empfiehlt sich zur Klärung der offenen Fragen einen Gesprächstermin mit dem zuständigen Mitarbeiter/der zuständigen Mitarbeiterin zu vereinbaren.
Rechtsgrundlage
- Beurkundungsgesetz
- Personenstandsgesetz
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Personalausweis
- Ggf. Aufforderungsschreiben des Unterhaltsberechtigten
Amt für Jugend und Bildung
001 Waldenburger Str. 2 48231 Warendorf
Telefon 02581 53-5101
Fax 02581 53-5199
Frau
Anja
Terwort
D0.125 (Warendorf - Kreishaus, Erdgeschoss)
02581 53-5120
anja.terwort@kreis-warendorf.de
Frau
Jana
Balcer
D0.118 (Warendorf - Kreishaus, Erdgeschoss)
02581 53-5126
jana.balcer@kreis-warendorf.de
Frau
Carolin
Redbrake
D0.117 (Warendorf - Kreishaus, Erdgeschoss)
02581 53-5121
carolin.redbrake@kreis-warendorf.de
Frau
Anke
Rautenstrauch
D0.117 (Warendorf - Kreishaus, Erdgeschoss)
02581 53-5122
anke.rautenstrauch@kreis-warendorf.de
Frau
Andrea
Stockmann
D0.118 (Warendorf - Kreishaus, Erdgeschoss)
02581 53-5125
andrea.stockmann@kreis-warendorf.de