BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Behindertenfahrdienst
Zur Verbesserung der Integration von Schwerstbehinderten, die sich wegen der Schwere ihres Leidens dauernd nur mit fremder Hilfe oder nur mit großer Anstrengung außerhalb ihres Rollstuhls bewegen können und über einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG" verfügen, wird in begrenztem Umfang die kostenlose Benutzung des Behindertenfahrdienstes im Rahmen der Eingliederungshilfe ermöglicht.
Der Kreis Warendorf hat ein Faltblatt "Behindertenfahrdienst" herausgegeben.
Der Kreis Warendorf hat ein Faltblatt "Behindertenfahrdienst" herausgegeben.
Weitere Informationen
Zuständige Organisationseinheit
- Sozialamt
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
E-Mail: anne.middendorf@kreis-warendorf.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Martina Althaus
Tel: 02581 53-5015
E-Mail: martina.althaus@kreis-warendorf.de
Behindertenfahrdienst Zur Verbesserung der Integration von Schwerstbehinderten, die sich wegen der Schwere ihres Leidens dauernd nur mit fremder Hilfe oder nur mit großer Anstrengung außerhalb ihres Rollstuhls bewegen können und über einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG" verfügen, wird in begrenztem Umfang die kostenlose Benutzung des Behindertenfahrdienstes im Rahmen der Eingliederungshilfe ermöglicht.
Der Kreis Warendorf hat ein Faltblatt "Behindertenfahrdienst" herausgegeben. Behinderte, Fahrdienst, Engliederungshilfe https://serviceportal.kreis-warendorf.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/620/show
Der Kreis Warendorf hat ein Faltblatt "Behindertenfahrdienst" herausgegeben. Behinderte, Fahrdienst, Engliederungshilfe https://serviceportal.kreis-warendorf.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/620/show
Sozialamt
001 Waldenburger Str. 2 48231 Warendorf
Telefon 02581 53-5001
Fax 02581 53-5099
Frau
Martina
Althaus
02581 53-5015
martina.althaus@kreis-warendorf.de