BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Tierausstellungen
Zum Schutz vor der Ausbreitung möglicher Tierseuchen müssen Tierausstellungen, Tierschauen, Hundeprüfungen pp. dem Veterinäramt spätestens 8 Wochen vorher schriftlich angezeigt bzw. zur Genehmigung angemeldet werden.
Rechtsgrundlage
- Verordnung zum Schutz gegen die Tollwut - § 4
- Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Viehverkehr (Viehverkehrsverordnung) - § 6
Formulare
Unterlagen
Schriftliche formlose Anzeige mit Angabe des Veranstalters, des Ortes der Veranstaltung, der voraussichtlichen Anzahl der Tiere, des Verantwortlichen und des ggf. beauftragten Tierarztes.
Zuständige Organisationseinheit
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Waldenburger Str. 12
48231 Warendorf
E-Mail: amt39@kreis-warendorf.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Irmgard Senger
Tel: 02581 53-3943
E-Mail: amt39@kreis-warendorf.de
Tierausstellungen Zum Schutz vor der Ausbreitung möglicher Tierseuchen müssen Tierausstellungen, Tierschauen, Hundeprüfungen pp. dem Veterinäramt spätestens 8 Wochen vorher schriftlich angezeigt bzw. zur Genehmigung angemeldet werden.
Rechtsgrundlage
- Verordnung zum Schutz gegen die Tollwut - § 4
- Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Viehverkehr (Viehverkehrsverordnung) - § 6
Formulare
Schriftliche formlose Anzeige mit Angabe des Veranstalters, des Ortes der Veranstaltung, der voraussichtlichen Anzahl der Tiere, des Verantwortlichen und des ggf. beauftragten Tierarztes. https://serviceportal.kreis-warendorf.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/681/show Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
001 Waldenburger Str. 12 48231 Warendorf
Telefon 02581 53-3901
Fax 02581 53-3999
Frau
Irmgard
Senger
N1.32 (Warendorf - Kreishaus Nebenstelle, 1. [...]
02581 53-3943
amt39@kreis-warendorf.de