BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Jagdschein
Der Jagdschein ist in Deutschland die Urkunde, mit der sein Inhaber sein Recht zur Jagd nachweist. Um die Jagd ausüben zu können, muss der Inhaber im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein.
Der Jagdschein wird von der Unteren Jagdbehörde ausgestellt, wenn der Antragsteller folgende Bedingungen erfüllt:
- bestandene Jägerprüfung
- Nachweis einer Jagdhaftpflichtversicherung (mindestens 50.000 € für Sachschäden und 500.000 € für Personenschäden)
- Persönliche Zuverlässigkeit nach dem Waffengesetz (WaffG), die unter anderem ein einwandfreies Führungszeugnis voraussetzt
Unterlagen
- Formular Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung eines Jagdscheines (siehe Online-Formular unten)
- Versicherungsnachweis über den Abschluss einer ausreichenden Jagdhaftpflichtversicherung für die Dauer der Jagdscheinbeantragung (Mindestdeckungssumme: 500.000 € Personenschäden / 50.000 € Sachschäden)
Bei der erstmaligen Erteilung eines Jagdscheines oder einer Neuausstellung werden weiterhin noch folgende Unterlagen benötigt:
- Prüfungszeugnis der abgelegten Jägerprüfung
- Personalausweis
- 1 Lichtbild
- Selbstauskunft (siehe Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines Jagdscheines)
- falls vorhanden: Teilnahmebescheinigung
- Kundige Person
- Entnahme von Trichinenproben
Kosten
Der Jagdschein kann entweder als Tages-(14 Tage), Jahres- (ein, zwei oder drei Jahre), Jugend-, Falkner-, oder Ausländerjagdschein erteilt (gelöst) werden.
Jugendjagdschein:
Mit frühestens 16 Jahren kann der mit Einschränkungen verbundene Jugendjagdschein erstmals erteilt werden:
| Verwaltungsgebühr |
Jugendjagdschein für ein Jahr | 20,00 € |
Jugendjagdschein für zwei Jahre | 30,00 € |
Jugendjagdschein für drei Jahre | 35,00 € |
Jagdschein:
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres kann ein Erwachsenen-Jahres-Jagdschein beantragt werden:
| Verwaltungsgebühr |
Jagdschein für ein Jahr | 35,00 € |
Jagdschein für zwei Jahre | 50,00 € |
Jagdschein für drei Jahre | 65,00 € |
|
|
Tagesjagdschein | 15,00 € |
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Antrag auf Erteilung / Verlängerung eines Jagdscheines Verlustanzeige JagdscheinZuständige Organisationseinheit
- Untere Jagdbehörde
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Dirk Clissa
Tel: 02581 53-3255
E-Mail: dirk.clissa@kreis-warendorf.de
- Frau Sigrid Große Halbuer
Tel: 02581 53-3256
E-Mail: sigrid.grosse-halbuer@kreis-warendorf.de
Der Jagdschein ist in Deutschland die Urkunde, mit der sein Inhaber sein Recht zur Jagd nachweist. Um die Jagd ausüben zu können, muss der Inhaber im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein.
Der Jagdschein wird von der Unteren Jagdbehörde ausgestellt, wenn der Antragsteller folgende Bedingungen erfüllt:
- bestandene Jägerprüfung
- Nachweis einer Jagdhaftpflichtversicherung (mindestens 50.000 € für Sachschäden und 500.000 € für Personenschäden)
- Persönliche Zuverlässigkeit nach dem Waffengesetz (WaffG), die unter anderem ein einwandfreies Führungszeugnis voraussetzt
- Formular Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung eines Jagdscheines (siehe Online-Formular unten)
- Versicherungsnachweis über den Abschluss einer ausreichenden Jagdhaftpflichtversicherung für die Dauer der Jagdscheinbeantragung (Mindestdeckungssumme: 500.000 € Personenschäden / 50.000 € Sachschäden)
Bei der erstmaligen Erteilung eines Jagdscheines oder einer Neuausstellung werden weiterhin noch folgende Unterlagen benötigt:
- Prüfungszeugnis der abgelegten Jägerprüfung
- Personalausweis
- 1 Lichtbild
- Selbstauskunft (siehe Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines Jagdscheines)
- falls vorhanden: Teilnahmebescheinigung
- Kundige Person
- Entnahme von Trichinenproben
Der Jagdschein kann entweder als Tages-(14 Tage), Jahres- (ein, zwei oder drei Jahre), Jugend-, Falkner-, oder Ausländerjagdschein erteilt (gelöst) werden.
Jugendjagdschein:
Mit frühestens 16 Jahren kann der mit Einschränkungen verbundene Jugendjagdschein erstmals erteilt werden:
| Verwaltungsgebühr |
Jugendjagdschein für ein Jahr | 20,00 € |
Jugendjagdschein für zwei Jahre | 30,00 € |
Jugendjagdschein für drei Jahre | 35,00 € |
Jagdschein:
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres kann ein Erwachsenen-Jahres-Jagdschein beantragt werden:
| Verwaltungsgebühr |
Jagdschein für ein Jahr | 35,00 € |
Jagdschein für zwei Jahre | 50,00 € |
Jagdschein für drei Jahre | 65,00 € |
|
|
Tagesjagdschein | 15,00 € |
Jugendjagdschein, Verlängerung Jagdschein, Verlust Jagdschein https://serviceportal.kreis-warendorf.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/825/show
Herr
Dirk
Clissa
B0.67 (Warendorf - Kreishaus, Erdgeschoß)
Frau
Sigrid
Große Halbuer
B0.65 (Warendorf - Kreishaus, Erdgeschoß)