BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Gesundheitsamt
Weitere Informationen finden Sie auch im aktuellen Verwaltungsbericht.
Postfach-Adresse: Postfach 11 05 61, 48207 Warendorf
Anschrift
Warendorf - Kreishaus
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Kontakt
Tel.: 02581 53-5301
Fax: 02581 53-5399
E-Mail: gesundheitsamt@kreis-warendorf.de
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Kreishaus
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Gebäude
Warendorf - Kreishaus
Dienstleistungen der Einrichtung
- Masernschutzgesetz
- Registrierungsverfahren Berufsbetreuer oder Vereinsbetreuer
- Ehrenamtliche Betreuung
- Tätigkeitsanzeige Hebammen
- Kommunale Gesundheitskonferenz im Kreis Warendorf
- Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen
- Trinkwasserinstallation mit Bleileitungen
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Trinkwasser: Trinkwasserinstallation gewerblich und öffentlich - Großanlagen zur Trinkwassererwärmung
- Gesundheitlicher Umweltschutz
- Tuberkulosefürsorge
- Betreuungsstelle
- Belehrungen für Beschäftigte im Lebensmittelgewerbe
- Fortbildungspflicht freiberuflich tätiger Hebammen/Entbindungspfleger
- Berufsanerkennung bei einer im Ausland erworbenen Ausbildung in einem nichtakademischen Heilberuf
- Kreisentwicklungsprogramm WAF 2030
- Erbringung von Dienstleistungen von Angehörigen nichtakademischer Heilberufe aus EU- Mitgliedstaaten
- Hygieneleitfaden
- Sozialleistungsbericht
- An- und Abmeldungen der Gesundheitsfachberufe
- Krankenhausaufsicht
- Krankenhäuser im Kreis
- Infektionsschutz
- Zahnärztliche Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
- Apotheken-, Arzneimittel- und Betäubungsmittelüberwachung
- Trinkwasser: Private Trinkwasserversorgung: Nitratbelastung
- Trinkwasser: Verunreinigungen des Trinkwassers und seine gesundheitlichen Wirkungen
- Trinkwasser: Wirkungen des Trinkwassers im menschlichen Körper
- Trinkwasser: Öffentliche Trinkwasserversorgung
- Brustkrebs-Früherkennung
- Aids
- Ärztliche Gutachten
- Kindergarten in Bewegung im Kreis Warendorf
- Prüfungen an den staatlich anerkannten Schulen des Gesundheitswesens
- Beratung und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen
- Beratungsstelle für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Aids
- Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen
- An- und Abmeldungen der Gesundheitsfachberufe
- Apotheken-, Arzneimittel- und Betäubungsmittelüberwachung
- Ärztliche Gutachten
- Belehrungen für Beschäftigte im Lebensmittelgewerbe
- Beratungsstelle für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf
- Beratung und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen
- Berufsanerkennung bei einer im Ausland erworbenen Ausbildung in einem nichtakademischen Heilberuf
- Betreuungsstelle
- Brustkrebs-Früherkennung
- Ehrenamtliche Betreuung
- Erbringung von Dienstleistungen von Angehörigen nichtakademischer Heilberufe aus EU- Mitgliedstaaten
- Fortbildungspflicht freiberuflich tätiger Hebammen/Entbindungspfleger
- Gesundheitlicher Umweltschutz
- Hygieneleitfaden
- Infektionsschutz
- Kindergarten in Bewegung im Kreis Warendorf
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Kommunale Gesundheitskonferenz im Kreis Warendorf
- Krankenhausaufsicht
- Krankenhäuser im Kreis
- Kreisentwicklungsprogramm WAF 2030
- Masernschutzgesetz
- Prüfungen an den staatlich anerkannten Schulen des Gesundheitswesens
- Registrierungsverfahren Berufsbetreuer oder Vereinsbetreuer
- Sozialleistungsbericht
- Tätigkeitsanzeige Hebammen
- Trinkwasser: Öffentliche Trinkwasserversorgung
- Trinkwasser: Private Trinkwasserversorgung: Nitratbelastung
- Trinkwasser: Trinkwasserinstallation gewerblich und öffentlich - Großanlagen zur Trinkwassererwärmung
- Trinkwasser: Verunreinigungen des Trinkwassers und seine gesundheitlichen Wirkungen
- Trinkwasser: Wirkungen des Trinkwassers im menschlichen Körper
- Trinkwasserinstallation mit Bleileitungen
- Tuberkulosefürsorge
- Zahnärztliche Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Sarah Zurstraßen
Tel: 02581 53-5365 - Frau Nadja Schlifka
Tel: 02581 53-5341 - Herr Carsten Höper
Tel: 02581 53-5360 - Frau Michaela Tietze
Tel: 02581 53-5311 - Frau Franziska Böckenholt
Tel: 02581 53-5349 - Frau Marion Raschke-Klose
Tel: 02581 53-5303 - Frau Vanessa Kroll-Zavidic
Tel: 02581 53-5331 - Frau Gisela Nellany
Teamleitung
Tel: 02581 53-5358 - Frau Carolin Westhues
Tel: 02581 53-5347 - Frau Maria Luque
Tel: 02581 53-5385 - Frau Elena Franze
Tel: 02581 53-5323 - Frau Dr. Daniela Forsberg
Tel: 02581 53-5320 - Frau Dr. Michelle Walkemeyer
Tel: 02581 53-5364 - Herr Stephan Paß
Tel: 02581 53-5362 - Frau Ramona Froede
Tel: 02581 53-5366 - Frau Helena Lewing
Tel: 02581 53-5344 - Frau Anja Theres
Tel: 02581 53-5314 - Frau Carina Kuhlenkötter
Tel: 02581 53-5314 - Frau Dr. Anja Röhnelt
Tel: 02581 53-5310 - Frau Verena Rennemeier
Tel: 02581 53-5323 - Frau Elfriede Voita
Tel: 02581 53-5342 - Frau Marie-Theres Wesselkock
Tel: 02581 53-5321 - Herr Bernd Cappenberg
Tel: 02581 53-5361 - Frau Dunja Amberger
Tel: 02581 53-5368 - Herr Waldemar Frigge
Tel: 02581 53-5347 - Frau Ala Tipris
Tel: 02581 53-5359 - Herr Dr. Wolfgang Hückelheim
Tel: 02581 53-5300 - Frau Petra Lummer
Gesundheitsplanung, Gesundheitsberichterstattung
Tel: 02581 53-5302 - Frau Dr. Annette Dellori
Tel: 02581 53-5322 - Frau Ulrike Zumbült
Tel: 02581 53-5357 - Frau Helen Schröder
Tel: 02581 53-5350 - Frau Tanja Röhl-Wenning
Tel: 02581 53-5348 - Frau Michelle Haffke
Tel: 02581 53-5349 - Frau Cornelia Kröger
Tel: 02581 53-5353 - Frau Daniela Jovanovski
Tel: 02581 53-5319 - Frau Alwina Klassen
Tel: 02581 53-5351 - Frau Alexandra Schmidt
Tel: 02581 53-5345 - Frau Nicole Görges-Flock
Tel: 02581 53-5343 - Frau Alisa Tatzel
Tel: 02581 53-5331 - Frau Dr. Kathrin Burchardt
Tel: 02581 53-5328 - Frau Andrea Neukötter
Tel: 02581 53-5354 - Frau Cäcilia Hülsmann
Tel: 02581 53-5313 - Frau Gabriele Settele
Tel: 02581 53-5315 - Herr Nils Müller
Tel: 02581 53-5369 - Frau Marietheres Mersmann
Tel: 02581 53-5314 - Frau Mechthild Kuhlmann
Tel: 02581 53-5367 - Frau Manuela von Dobbeler
Tel: 02581 53-5363 - Frau Birgit Marx
Tel: 02581 53-5391 - Frau Barbara Heidenbluth
Tel: 02581 53-5366 - Herr Dr. Tim Kornblum
Amtsleitung
Tel: 02581 53-5300