BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Amt für Planung und Naturschutz
Weitere Informationen finden Sie auch im aktuellen Verwaltungsbericht.
Postfach-Adresse: Postfach 11 05 61, 48207 Warendorf
Anschrift
Warendorf - Kreishaus Nebenstelle
Waldenburger Str. 12
48231 Warendorf
Kontakt
Tel.: 02581 53-6100
Fax: 02581 53-96100
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Kreishaus
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Gebäude
Warendorf - Kreishaus Nebenstelle
Nebengebäude der Kreisverwaltung Warendorf
Dienstleistungen der Einrichtung
- Bremsenfallen und Insektensterben
- Rettungsaktion für Bildstöcke und Wegekreuze im Kreis Warendorf
- Warendorfer Modell
- Wolf
- Biodiversität
- Hornissenschutz
- Wiesenvogel-Schutzprogramm
- Kiebitzschutz
- Tourismus
- Reitkennzeichen
- Naturdenkmale
- Knoblauchkröte
- Artenreiche Feldflur
- Kreiskulturlandschaftsprogramm und Vertragsnaturschutz
- Rohrweihenschutz
- Streuobstwiesen
- Kreisentwicklungsprogramm WAF 2030
- Planungsrelevante Arten
- Landschaftspläne
- Artenschutzprüfung
- Pflanzgutbereitstellung
- Fördermaßnahmen für Naturschutz und Landschaftspflege
- Eingriff in Natur und Landschaft
- Landschaftsplanung
- Naturschutzbeirat
- Gebäudeabbrüche - Belange des Naturschutzes
- Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen
- Leihreitkennzeichen
- Landschaftsschutzgebiete
- Tiergehege
- Artenschutz
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Artenreiche Feldflur
- Artenschutz
- Artenschutzprüfung
- Biodiversität
- Bremsenfallen und Insektensterben
- Eingriff in Natur und Landschaft
- Fördermaßnahmen für Naturschutz und Landschaftspflege
- Gebäudeabbrüche - Belange des Naturschutzes
- Geschützte Landschaftsbestandteile
- Hornissenschutz
- Kiebitzschutz
- Knoblauchkröte
- Kreisentwicklungsprogramm WAF 2030
- Kreiskulturlandschaftsprogramm und Vertragsnaturschutz
- Landschaftspläne
- Landschaftsplanung
- Landschaftsschutzgebiete
- Leihreitkennzeichen
- Naturdenkmale
- Naturschutzbeirat
- Naturschutzgebiete
- Pflanzgutbereitstellung
- Planungsrelevante Arten
- Reitkennzeichen
- Rettungsaktion für Bildstöcke und Wegekreuze im Kreis Warendorf
- Rohrweihenschutz
- Streuobstwiesen
- Tiergehege
- Tourismus
- Warendorfer Modell
- Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen
- Wiesenvogel-Schutzprogramm
- Wolf
Diese Einrichtung gehört zu
Kontaktpersonen
- Frau Christiane Heimann-Hahues
Tel: 02581 53-6131 - Frau Elisabeth Richter
Tel: 02581 53-6138 - Frau Sabrina Bröcker
Tel: 02581 53-6143 - Herr Dirk Hecker
Tel: 02581 53-6123 - Herr Daniel Höing
Tel: 02581 53-6112 - Herr Tom Hofmann
Tel: 02581 53-6136 - Frau Manuela Kalthoff
Tel: 02581 53-6120 - Frau Michaela Kamphans
Tel: 02581 53-6122 - Frau Daniela Puppe
Tel: 02581 53-6130 - Herr Michael Reineke
Tel: 02581 53-6132 - Herr Ingobert Rex
Tel: 02581 53-6135 - Frau Vera Schlotmann
Tel: 02581 53-6121 - Frau Christine Schneider
Tel: 02581 53-6111 - Herr Lars Schraer
Tel: 02581 53-6133 - Herr Martin Terwey
Amtsleitung
Tel: 02581 53-6100 - Frau Ann-Kathrin Will
Tel: 02581 53-6134