BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Amt für öffentliche Sicherheit , Ordnung und Straßenverkehr
Weitere Informationen finden Sie auch im aktuellen Verwaltungsbericht.
Postfach-Adresse: Postfach 11 05 61, 48207 Warendorf
Anschrift
Warendorf - Kreishaus
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Kontakt
Tel.: 02581 53-3200
Fax: 02581 53-5199
E-Mail: ralf.holtstiege@kreis-warendorf.de
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Kreishaus
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Gebäude
Warendorf - Kreishaus
Dienstleistungen der Einrichtung
- Gewerbeüberwachung
- Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst
- Namensänderungen
- Sprengstoffrechtliche Angelegenheiten
- Rettungsdienst
- Feuerschutz
- Schornsteinfegerwesen
- Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Maklererlaubnis
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Gewerbeuntersagung
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- 100 km/h-Plakette für Anhänger
- Abmeldung / Stilllegung eines Fahrzeugs
- Adressänderung oder Namensänderung
- Anschlussbedingungen für die Anschaltung von Brandmeldeanlagen im Kreis Warendorf
- Arbeitsstellensicherung im öffentlichen Verkehrsraum
- Asylangelegenheiten
- Aufenthaltsrecht
- Ausfuhrkennzeichen
- Ausländerangelegenheiten
- Ausnahmegenehmigung BOKraft
- Ausnahmegenehmigung vom Samstagsfahrverbot für LKW in der Ferienreisezeit
- Ausnahmegenehmigung vom Sonntags-/Feiertagsfahrverbot für LKW
- Befreiung von der Gurtanlege- bzw. Helmtragepflicht
- Begleitetes Fahren ab 17
- Beratung für Zuwanderer
- Besuchsaufenthalte in der Bundesrepublik Deutschland
- Bewachungsgewerbe
- Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Eintragung technischer Änderungen in die Fahrzeugpapiere
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Elektronischer Reiseausweis
- Elternbeiträge für den Kindergarten
- EU-Staatsangehörige
- Fahrerbescheinigung
- Fahrerkarte
- Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung
- Fahrwegbestimmung für Gefahrguttransporte
- Fahrzeugbrief verloren / unbrauchbar / gestohlen
- Fahrzeugschein verloren / unbrauchbar / gestohlen
- Familiennachzug für syrischen Schutzberechtigte
- Feuerschutz
- Fischerprüfung
- Führerschein – Berufskraftfahrerqualifikation für Bus- und LKW-Fahrer
- Führerschein - Ersterteilung und Erweiterung von Fahrerlaubnissen
- Führerschein - Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis nach Entzug oder Verzicht
- Führerschein - Fahrerlaubnis auf Probe
- Führerschein - Fahrlehrer / Fahrschulen
- Führerschein - Internationaler Führerschein
- Führerschein - Mehrfachtäter-Punktsystem
- Führerschein - Namensänderung
- Führerschein - Umtausch in einen EU-Kartenführerschein
- Führerscheinverlust
- Gewerbeüberwachung
- Gewerbeuntersagung
- Gewerblicher Güterkraftverkehr
- Großraum- und Schwerlastverkehr
- Hindernisse im öffentlichen Verkehrsraum (z.B. Materiallagerung, Container-, Gerüstaufstellung usw.)
- Historisches Kennzeichen (H-Kennzeichen) für Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind
- Integration / Integrationskurs
- Jagdangelegenheiten: Jagdausübungsberechtigte
- Jagdbeirat
- Jagdschein
- Jägerprüfung
- Kennzeichen verloren / gestohlen
- Kurzzeitkennzeichen / Überführungskennzeichen
- Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst
- Maklererlaubnis
- Meldung von Lebendfangfallen
- Namensänderungen
- Parkerleichterung für Soziale Dienste und für Handwerker
- Prostitution, Hinweise für Prostituierte
- Prostitution, Hinweis für Betreiber
- Rettungsdienst
- Rote Kennzeichen (06er Kennzeichen) für Kfz-Händler und Kfz-Werkstätten
- Rote Kennzeichen (07er Kennzeichen) für Oldtimer
- Saisonkennzeichen
- Schonzeit - Antrag auf Aufhebung
- Schornsteinfegerwesen
- Sprengstoffrechtliche Angelegenheiten
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Taxen- und Mietwagenverkehr
- Umschreibung eines Fahrzeugs innerhalb des Kreises Warendorf
- Umschreibung von Fahrzeugen aus einem anderen Zulassungsbezirk
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Verkauf von KFZ / Fahrzeugen
- Verwarnung und Bußgeld
- Vorübergehendes Haltverbot (z.B. zum Be- und Entladen von Möbelwagen)
- Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf den gleichen eingetragenen Halter
- Wunschkennzeichen
- Zulassung eines aus dem Ausland importierten Fahrzeugs
- Zulassung eines gelöschten Fahrzeugs
- Zulassung eines neuen Kfz / Fahrzeugs
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Barbara Tollkötter
Tel: 02581 53-3623 - Herr Karl Reiners
Tel: 02581 53-3288 - Herr Pascal Thier
Tel: 02581 53-3613 - Frau Nikola Nerkamp
Tel: 02581 53-3610 - Frau Ella Dück
Tel: 02581 53-3615 - Herr Frank Haske
Tel: 02504 2144 - Frau Elke Busch
- Frau Claudia Frisch-Kleemann
Tel: 02581 53-3636 - Herr Thomas von dem Berge
Tel: 02581 53-3617 - Herr Andreas Hoppe-Bruland
Tel: 02524 2055 - Herr Martin Schlepphorst
Tel: 02581 53-3617 - Frau Elke Ulrich
Tel: 02581 53-3283 - Herr Dirk Fröbel
Tel: 02581 53-7001 - Herr Karl-Heinz Kriegers
Tel: 02524 2055 - Herr Heinz Linnemann
Tel: 02526 1092 - Herr Karsten Luckhardt
Tel: 02581 53-3293 - Frau Lena Schröder
Tel: 02581 53-3611 - Frau Barbara Lüning
Tel: 02581 53-3624 - Frau Lorena Schubert
Tel: 02581 53-3625 - Frau Lena Dammann
Tel: 02581 53-3612 - Frau Sabine Nitsche
Tel: 02581 53-3637 - Herr Christian Paul
Tel: 02581 53-3634 - Frau Sabrina Quante
Tel: 02581 53-3614 - Herr Lars Recker
Tel: 02581 53-7001 - Herr Jens Holtkötter
Tel: 02581 53-7000 - Herr Michael Grotegut
Tel: 02581 53-7002 - Frau Melanie Bunke
Tel: 02581 53-3654 - Frau Sigrid Große Halbuer
Tel: 02581 53-3256 - Herr Dirk Clissa
Tel: 02581 53-3255 - Herr Michael Petri
Tel: 02581 53-3251 - Frau Barbara Becker
Tel: 02581 53-3620 - Herr Udo Altenseuer
Tel: 02581 53-3285 - Frau Manuela Knipping
Tel: 02581 53-3217 - Frau Irmgard Stapelbroek
Tel: 02581 53-3211 - Herr Michael Frerich
Tel: 02581 53-3280