BIS: Suche und Detail

Der Adoptions- und Pflegekinderdienst ist eine Leistung des Amtes für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf, Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf. Gleichzeitig ist er für die Städte Ahlen, Beckum und Oelde als gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle zuständig.

Die Fachkräfte des Adoptions- und Pflegekinderdienstes beraten, betreuen und begleiten angenommene Kinder und Jugendliche sowie deren Herkunfts-, Adoptiv- und Pflegefamilien. Darüber hinaus unterstützen sie Adoptierte bei der Auseinandersetzung mit ihrer Herkunft. 

Die Fachkräfte des Adoptions- und Pflegekinderdienstes verfügen über besondere berufliche Erfahrungen und Zusatzqualifikationen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die MitarbeiterInnen des Teams tauschen sich kontinuierlich im Rahmen fachlicher Teamsitzungen, kollegialer Beratungen und Supervisionen aus. Die Qualitätssicherung wird zudem über verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Fachkräfte des Teams gewährleistet.

Gleichzeitig verfügt der Adoptions- und Pflegekinderdienst über eine Vielzahl von Adoptiv- und Pflegefamilien, die in der Lage sind, Kinder mit unterschiedlichem Bedarf und mit entsprechenden Anforderungen aufzunehmen. Diese werden durch Seminare und Gespräche umfassend auf ihre Aufgaben vorbereitet und qualifiziert.  

Dienstleistungen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ivon Nubbenholt

Teamleitung

| |
E1.150 Kreishaus (1. Etage)

Kontakt