Frühe Hilfen
Was sind Frühe Hilfen
Frühe Hilfen richten sich an Familien mit Kindern von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Angebote der Frühen Hilfen haben das Anliegen, Familien niedrigschwellig zu unterstützen.
Die Unterstützung gelingt mit der Expertise verschiedenster Professionen. Ein enges Zusammenarbeiten der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Frühförderung und der Schwangerschaftsberatung stellen wichtige Ankerfunktionen sowie das Fundament für stetige Angebote dar. Die Zusammenarbeit hat zum Ziel, dass sich Kinder gesund entwickeln und gesund aufwachsen können. Gleichzeitig wird die elterliche Beziehungs- und Versorgungskompetenz gestärkt und unterstützt.
Angebote im Kreis können sein:
- Familienhebammen oder Familien- und Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen
- Ehrenamtliche Familienpaten
- Willkommensbesuche
- Säuglings- und Kleinkindersprechstunden bei Regulationsstörungen /Schreiambulanz
- Eltern-Kind-Gruppen
- Café Kinderwagen
- Schwangerschaftsberatung
- Frühförderung
- Elternkurse (Familienbildungsstätten)
Hier werden die Frühen Hilfen in Leichter Sprache erklärt.
Der Willkommensbesuch
Das Amt für Jugend und Bildung bietet Eltern im Zuständigkeitsbereich nach der Geburt ihres ersten Kindes Informationen und Tipps rund um die Themenbereiche Baby und Elternsein an. Beim Willkommensbesuch werden Familien über Angebote und Leistungen in ihrer Umgebung informiert. Auch für individuelle Fragen bleibt beim Willkommensbesuch Zeit.
Die Eltern erhalten vielfältiges Informationsmaterial sowie einen Familiengutschein im Wert von 40 €. Dieser kann für Eltern-Kind-Angebote genutzt werden. Einzulösen ist der Familiengutschein in den Familienbildungsstätten im Kreis Warendorf. Auch einige Angebote in den örtlichen Familienzentren können über den Familiengutschein eingelöst werden.
Sowohl das Informationsmaterial als auch der Familiengutschein werden Ihnen in einem Willkommensbesuch persönlich überreicht. Selbstverständlich ist der Besuch freiwillig und kostenfrei.
Das Café Kinderwagen
Gemeinsam einige schöne Stunden genießen, vielleicht einen Tee oder Kaffee trinken, andere Eltern kennenlernen, einfach mal rauskommen aus dem Alltag – dafür haben sich im Kreis Warendorf Honorarkräfte mit unterschiedlichen Professionen (Hebammen, pädagogische Fachkräfte, KinderkrankenpflegerInnen (GFB), Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und viele weitere Fachkräfte) zusammengetan um gemeinsam mit dem Angebot „Café Kinderwagen“ für Sie da zu sein.
Das Café Kinderwagen richtet sich an alle werdenden Eltern, Alleinerziehende und junge Familien mit Kleinkindern. Kostenlos, unverbindlich, ohne Anmeldung und weitere Formalitäten finden Sie ein Café Kinderwagen auch in Ihrer Nähe. Honorarkräfte begrüßen Sie und geben gerne wertvolle Hinweise zu all Ihren Fragen.
Sie und Ihr Kind sind in den 15 Standorten herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!