BIS: Suche und Detail

Für jeden Bürger einen Baum – Platz für einen Apfelbaum

Im Rahmen der Aktion werden 500 Obstbaum-Hochstämme kostenlos an die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Warendorf verteilt. Die Gewinner der Bäume werden gelost. Um an der Verlosung um einen Apfelbaum teilzunehmen, können Sie sich am 23.10.2025 von 08:00 Uhr bis 23:59 Uhr mit dem Formular, das an dem Tag auf dieser Seite erscheint, registrieren. Eine telefonische oder schriftliche Bestellung ist nicht möglich.

Am Samstag, den 29.11.2025 erfolgt dann die Ausgabe des Baumes am Kreishaus in Warendorf.

Pro Person ist nur ein Baum erhältlich. Wer in den letzten Jahren also über die Aktion bereits einen Baum erhalten hat, kann sich zwar über das Formular anmelden, wird jedoch nicht bei der Verlosung berücksichtigt.

Informationen zur Abholung

Nur wenn Sie eine Bestätigungsmail zum Gewinn eines Apfelbaumes erhalten, steht einer der 500 Apfelbäume Ende November für Sie zur Abholung bereit. Das genaue Zeitfenster sowie eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie mit der Bestätigungsmail. Wir bitten Sie, sich an diese Angabe zu halten. Es sind keine individuellen Absprachen zur Abholung möglich. Wir bitten ausdrücklich darum von Rückfragen per Mail oder Telefon abzusehen, da diese personell nicht bearbeitet werden können. Der Baum kann auch von einer anderen Person abgeholt werden, solange vor Ort die Bestätigungsmail vorgezeigt wird.

 

Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hochstamm mit einer Gesamtlänge von mind. 3m handelt und eine entsprechend große Transportmöglichkeit verfügbar sein sollte.

Empfehlenswert ist hier z.B. ein PKW mit Anhänger. Da es sich um einen wurzelnackten Apfelbaum handelt, ist für einen Schutz der Wurzel während des Transportes zu sorgen. Um die Wurzelbereiche abzudecken, eignet sich beispielsweise ein Jutematerial oder Kompostvlies.

 

Es handelt sich bei dem Apfelbaum um eine von fünf alten Apfelsorten. Die Sorten werden Ihnen mit der Bestätigungsmail bekanntgegeben.

Zu Beginn eines jeden Zeitfensters sind die fünf Apfelsorten in begrenzter Anzahl verfügbar, so dass eine Auswahl der Wunschsorte vor Ort möglich ist, solange der Vorrat reicht.

 

Für einen reibungslosen Ablauf am Tag der Abholung bitten wir darum, sich bereits im Vorfeld über die Eigenschaften der fünf möglichen Apfelsorten zu informieren.

 

Nach der Abholung

Der Apfelbaum ist schnellstmöglich einzupflanzen oder einzuschlagen. Damit aus ihm ein gut gewachsener alter Apfelbaum werden kann, der lange Früchte trägt, sind regelmäßig Pflegeschnitte erforderlich. Der erste Pflegeschnitt geschieht direkt bei der Pflanzung mit dem sogenannten "Pflanzschnitt".

Für mehr Informationen zu Pflanzung und Pflege schauen Sie gern in unsere detaillierte Pflegeanleitung als PDF Datei. 

Zuständige Stelle

Dokumente