Das seit 1966 im ehemaligen Benediktinerkloster bestehende Museum des Kreises Warendorf präsentiert neben einem breiten Überblick über die Kunst- und Kulturgeschichte des hiesigen Raumes eine der größten Kruzifixsammlungen in Europa.
Für die seit vielen Jahren anwachsende Sammlung der jugendlichen Moderne aus der Region und die große Zahl von Wechselausstellungen wurde eine Erweiterung des Museums erforderlich, die als Projekt der Regionale 2004 verwirklicht werden konnte.

Der Erweiterungsbau mit seiner stringenten Architektur und seiner grünen Glasfassade hebt sich bewusst vom historische Ensemble ab und bietet neue, städtebauliche Qualitäten.
Das alljährlich stattfindende Kammermusik-Festival "Liesborner Museumskonzerte" rundet das Programm des Museums musikalisch ab.

Zuständige Stelle

Amt für Jugend und Bildung
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf

02581 53-5101
02581 53-5199
E-Mail senden

Museum Abtei Liesborn

Das seit 1966 im ehemaligen Benediktinerkloster bestehende Museum des Kreises Warendorf präsentiert neben einem breiten Überblick über die Kunst- und Kulturgeschichte des hiesigen Raumes eine der größten Kruzifixsammlungen in Europa.
Für die seit vielen Jahren anwachsende Sammlung der jugendlichen Moderne aus der Region und die große Zahl von Wechselausstellungen wurde eine Erweiterung des Museums erforderlich, die als Projekt der Regionale 2004 verwirklicht werden konnte.

Der Erweiterungsbau mit seiner stringenten Architektur und seiner grünen Glasfassade hebt sich bewusst vom historische Ensemble ab und bietet neue, städtebauliche Qualitäten.
Das alljährlich stattfindende Kammermusik-Festival "Liesborner Museumskonzerte" rundet das Programm des Museums musikalisch ab.

Kreismuseum, Geschichte des Kreises https://serviceportal.kreis-warendorf.de:443/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/663/show
Amt für Jugend und Bildung
Waldenburger Str. 2 48231 Warendorf
Telefon 02581 53-5101
Fax 02581 53-5199