Eigenheimförderung
Das Land NRW fördert die Neuschaffung, den Erwerb und die Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum mit zinsgünstigen Darlehen mit langen Laufzeiten und Tilgungsnachlässen. Förderberechtigt sind Haushalte mit geringem bis mittleren Einkommen.
Auf der Internetseite der NRW.BANK wird ein Chancenprüfer zur Verfügung gestellt, den Sie für eine erste Einschätzung nutzen können.
Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach Fördermitteln, die die bereits in beträchtlichem Umfang zur Verfügung gestellten Landesmittel übersteigt, kann nicht sichergestellt werden, dass eingereichte Anträge kurzfristig abschließend geprüft und beschieden werden können.
Bitte beachten Sie, dass sich aus dieser Mitteilung kein Rechtsanspruch auf die Bewilligung von öffentlichen Wohnbaufördermitteln herleiten lässt.
Aufgrund des hohen Antragsaufkommens können keine individuellen Beratungstermine angeboten werden. Gerne können Sie sich zu unseren unten aufgeführten Sammelberatungsterminen anmelden.
Anmeldung zur Sammelberatung
Teilnehmerkreis: potenzielle Antragssteller und Bevollmächtigte im Bereich der Eigenheimförderung (Neubau und Bestandserwerb, keine Modernisierung)
Termine:
16.04.2025, 10:30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr (Anmeldeschluss: 09.04.2025)
09.05.2025, 10:30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr (Anmeldeschluss: 02.05.2025)
(sobald weitere Beratungstermine feststehen, werden diese an dieser Stelle bekannt gegeben)
Ort: Kreishaus in Warendorf
Anmeldung: wohnungsbaufoerderung@kreis-warendorf.de
(notwendige Angaben: Personenzahl, Wunschtermin, Neubau oder Bestandserwerb)
Telefonische Sprechzeiten
Auf Grund des hohen Antragsaufkommens sind die zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter aktuell telefonisch in der Regel Montags bis Freitags in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeit können Sie jedoch gerne eine Nachricht mit ihrem Anliegen auf der Mailbox hinterlassen. Sie werden hierzu schnellstmöglich zurückgerufen. Alternativ können Sie gerne eine E-Mail senden.
Kontakt
Gerne stehen Ihnen die rechts in der Übersicht genannten Ansprechpersonen des Kreises Warendorf als Bewilligungsbehörde bei Fragen zur Verfügung.
Unterlagen
Neubau oder Kauf
Zusammenfassung der Voraussetzungen und Konditionen der Neuschaffung und dem Erwerb von selbstgenutzem Wohneigentum:
- Förderung von selbst genutztem Wohneigentum (Neubau, Erwerb)
- Flyer Wohneigentumsförderung Neubau oder Kauf
Eine Übersicht der einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Checkliste:
- Merkblatt Antrag auf Förderung Bestandserwerb
- Checkliste Antragsunterlagen Bestandserwerb
- Merkblatt Antrag auf Förderung Neubaumaßnahme, Ersterwerb
- Checkliste Antragsunterlagen Neubaumaßnahme, Ersterwerb
- Formulare Eigentumsförderung der NRW.BANK
- Erklärung Einkommen nach Elternzeit
- Erklärung über eigene Geldmittel
Modernisierung
Zusammenfassung der Voraussetzungen und Konditionen der Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum:
- Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum
Eine Übersicht der einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte der Checkliste:
- Merkblatt Antrag auf Förderung Modernisierung
- Checkliste Antragsunterlagen Modernisierung
- Formulare Eigentumsförderung Modernisierung der NRW.BANK
Rechtsgrundlagen
Kosten
Die aktuellen Gebühren entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Merkblatt.
Bitte beachten Sie, dass auch im Falle einer Ablehnung oder Rücknahme des Antrags grundsätzlich eine Gebühr erhoben wird.
Ansprechpartner
Dokumente
- Förderung von selbst genutzten Wohneigentum (Neubau, Erwerb)
- Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum
- Flyer Wohneigentumsförderung Neubau oder Kauf 2025
- Merkblatt Antrag auf Förderung Bestandserwerb
- Checkliste Antragsunterlagen Bestandserwerb
- Merkblatt Antrag auf Förderung Neubaumaßnahme, Ersterwerb
- Checkliste Antragsunterlagen Neubaumaßnahme, Ersterwerb
- Merkblatt Antrag auf Förderung Modernisierung
- Checkliste Antragsunterlagen Modernisierung
- Erklärung Einkommen nach Elternzeit
- Erklärung über eigene Geldmittel